bei der AGSA
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt freut sich, den neuen Bewerbungsstart für das Eurocamp 2018 bekannt zu geben, das vom 13. bis 27. Juli in Sangerhausen stattfindet.
Das Thema des diesjährigen Eurocamps ist nachhaltige Entwicklung. Du hast die Chance, etwas über Nachhaltigkeit zu lernen und 70 junge Menschen aus über 20 Ländern kennenzulernen.
Wenn du über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügt, bist du ein neugieriger Mensch, der bereit ist, einen Teil des Sommers damit zu verbringen, sich das nötige Wissen anzueignen, um die Welt zu beeinflussen - zögere nicht: fülle die Bewerbung aus und schicke sie uns zu.
Mehr zum Thema Eurocamp 2018 findest du hier.
Das Bewerbungsformular steht hier zum Download bereit oder du kannst das Online-Bewerbungsformular ausfüllen.
Du möchtest in einem fremden Land leben, eine neue Kultur und Sprache kennenlernen und ganz nebenbei auch noch was Gutes tun? Freiwilligendienste verschiedenster Art bieten Möglichkeiten für einmalige Erfahrungen im In- und Ausland.
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) - von AGSA als Aufnahme- und Entsendeorganisation angeboten
Weltwärts - von der AGSA empfohlen
FSJ - von der AGSA empfohlen
In dieser Rubrik werden die EFD-Freiwilligenprojekte, die von der AGSA koordiniert werden, genauer vorgestellt. Die folgenden Projekte finden allesamt in Magdeburg statt:
- AGSA - Leben und lernen im einewelt haus
- Offener Kanal - Bürger macht Fernsehen
- Bildungsnetzwerk - youngsters for Europe
- Meridian e.V. - Kulturbrücken
- Youth for Town (t)winning - Deutsch-polnische Gesellschaft
- Jugendklub Rolle 23 - Frida
Außerdem kannst du einen besseren Eindruck vom Leben und den Projekten unserer Freiwilligen in Magdeburg gewinnen.
- Unsere aktuellen Freiwilligen - Die europäischen Freiwilligen stellen sich vor
- Freiwilligen-Blog - Hier berichten die Freiwilligen von ihren Erlebnissen in Magdeburg
- Sprachcafé - Der Stammtisch unserer Freiwilligen und aller anderen sprachinteressierten Magdeburger